Angehörigengesprächskreis
Jeden 2. Freitag im Monat um18:30 Uhr, Curacon-Treff, Südweststr. 16. 50126 Bergheim
Einzelbetreuung im häuslichen Bereich
Nach einem ersten Kennenlerngespräch kommt der geschulte Helfer/in zu ihnen nach Hause und betreut den Erkrankten während ihrer Abwesenheit. Er/Sie geht wertschätzend auf ihn ein, fördert vorhandene Ressourcen und stärkt dadurch das Selbstbewusstsein des Erkrankten. Die Kosten von 10,- Euro pro Stunde können über die zusätzlichen Betreuungsleitstungen und Verhinderungspflege mit der Pflegeversicherung abgerechnet werden.
Betreuungsgruppen
In einer kleinen Gruppe mit höchstens 10 Teilnehmern bei einem Betreuungsschlüssel von 2:1 oder bei Bedarf 1:1 werden die Gäste betreut. Neben Gedächtnistraining, Singen, Malen, Erzählen und Bewegung wird den Gästen die Möglichkeit geboten ihre noch vorhandenen Fähigkeiten einzubringen. Spaß und Freude stehen im Vordergrund.
Cafe Vergissmeinnicht
Curacon-Treff, Südweststr. 16, 50126 Bergheim
Cafe Vogelwäldchen
AWO Seniorenzentrum Kenten, Am Vogelwäldchen 2, 50126 Bergheim
Hinweis: Für alle Betreuungsgrupppen steht ein günstiger Abholdienst zur Verfügung.
Herzensprechstunde und Beratung
Ab 01.07.18 Beratungsraum Alzheimer Gesellschaft Bergheim e.V.,
2. Etage, Südweststr. 16, 50126 Bergheim
Betroffene und Angehörige können hier die Sorgen, Fragen und Ängste die ihnen auf dem Herzen liegen loswerden und gemeinsam mit qualifizierten Ansprechpartnern nach Lösungen suchen.
Das Angebot ist kostenfrei
Beratung
Unser Beratungsspektrum umfaßtalle wichtigen Themen zur Demenzerkrankung, wie zum Beispiel Symtome und Verlauf der Erkrankung, Umgang mit dem Erkrankten, Pflegeversicherung, Entlastungsangebote für Angehörige, Beschäftigungsmöglichkeiten usw. Haben sie Fragen, so bieten wir ihnen die Möglichkeit einer telefonischen oder persönlichen Beratung an. Persönliche Beratungen finden nach Terminvereinbarung statt. Alle unsere Beratungsgespräche sind kostenfrei und unverbindlich.